DEINE Hamburg Bilder vom Heimathafen Aktuell • Versandkostenfrei in Deutschland DEINE Hamburg Bilder vom Heimathafen Aktuell • Innerhalb Deutschland kostenloser Versand! • Service Tel.: 040 7100 7521

Hafenschlepper MICHEL zieht sie alle!

Hafenschlepper MICHEL zieht sie alle!


Hafenschlepper MICHEL –
Hamburgs Kraftprotz auf der Elbe.


Hafenschlepper MICHEL vor der EUGEN MAERSK im Hamburger Hafen – Heimathafen Aktuell

Schlepper MICHEL im Einsatz vor der EUGEN MAERSK –
Präzision bis auf den Meter.


Wenn die Giganten der Meere Hamburg anlaufen, ist einer immer vorneweg: der Hafenschlepper MICHEL. Benannt nach dem Wahrzeichen der Stadt – der St. Michaeliskirche – steht er für hanseatische Kraft, Zuverlässigkeit und Präzision. Mit rund 80 Tonnen Pfahlzug bringt er Containerriesen sicher an die Kaje – das ist die Kaimauer, an der die Schiffe festmachen.

Stark, wendig und nordisch direkt.

Der MICHEL ist ein moderner ASD-Schlepper (Azimuth Stern Drive). Zwei 360°-Schottelantriebe verleihen ihm Wendigkeit, die man bei so viel Stahl kaum für möglich hält. Er kann auf der Stelle drehen, seitlich gleiten oder millimetergenau schieben – egal ob bei Sturm, Strömung oder Nebel auf der Elbe. Wenn der MICHEL zieht, bewegt sich Hamburg.

Die beiden 360°-Schottelantriebe machen ihn
zum wendigsten Kraftprotz der Elbe.

Hochseetauglich und bereit für den Ernstfall.

Der MICHEL ist nicht nur im Hamburger Hafen im Einsatz, sondern auch hochseetauglich. Als ASD-Schlepper der neuesten Generation ist er für den Einsatz in schwerem Seegang ausgerüstet und kann Frachter auch weit außerhalb des Hafens begleiten. Zusätzlich verfügt er über ein leistungsstarkes Feuerlöschsystem (FiFi I) und modernste Sicherheitsausstattung – damit kann er bei Notfällen Brände löschen, Havaristen sichern oder Schiffe auf Reede unterstützen. Ein echter Allrounder aus Stahl und Präzision.

Wenn Giganten einlaufen.

Die EUGEN MAERSK gehört zur berühmten Emma-Maersk-Klasse – fast 400 Meter lang und mit Platz für 17 816 TEU (Standardcontainer). Das sind über 8 900 große 40-Fuß-Container – ein schwimmendes Weltlager. Wenn sie den Hamburger Hafen erreicht, ist der MICHEL schon da: ruhig, stark, bereit für das Manöver.

Hafenschlepper MICHEL zieht die EUGEN MAERSK an die Kaje – Heimathafen Aktuell

Ein Zusammenspiel aus Stahl, Wasser und Vertrauen –
so tickt der Hamburger Hafen.

„Wenn der MICHEL zieht, bewegt sich Hamburg.
Stahl auf Wasser, Kraft in Harmonie.“

Hamburg pur – Teamgeist und Präzision.

Der MICHEL ist mehr als ein Schlepper. Er ist Sinnbild für das, was den Hafen ausmacht: Teamarbeit, Technik, Vertrauen. Er erinnert daran, dass Hamburg nicht nur Container bewegt – sondern Herzen. Hamburg pur. Stahl, Wasser, Teamwork.

Mehr Hamburg entdecken.

Entdecke weitere maritime Motive und echte Hafenmomente in meiner aktuellen Bilderkollektion im Shop – auf Leinwand, Acrylglas oder Alu-Dibond in Galeriequalität.

Leave a comment

€{{amount_with_comma_separator}}' >

×